Online Beratung
Persönliche Videoberatung für Ihre Situation. Termine flexibel buchbar.
Termin vereinbarenHaben Sie Fragen?
+49 761 88787544Pikh Consulting
Oleg Pikh
Binzengrün 34
79114 Freiburg
Deutschland
Telefon: +49 761 88787544
E-Mail: info@pikh.de
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Pikh Consulting (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2.1 Der Auftragnehmer erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich Unternehmensberatung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem Beratungsvertrag.
2.2 Der Auftragnehmer schuldet die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Beratungsleistungen nach dem Stand der Wissenschaft und unter Beachtung der anerkannten fachlichen Standards.
2.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Verpflichtungen qualifizierte Dritte (Subunternehmer) einzusetzen. Er haftet für deren Leistungen wie für eigene.
2.4 Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, handelt es sich um Dienstleistungen im Sinne von §§ 611 ff. BGB.
3.1 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
3.2 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
4.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen, Informationen und Daten vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Auftraggeber stellt die erforderlichen Ansprechpartner zur Verfügung und gewährleistet deren Erreichbarkeit.
4.3 Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unvollständige, unrichtige oder verspätete Mitwirkung des Auftraggebers entstehen, gehen zu dessen Lasten.
5.1 Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Soweit nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Abrechnung nach Zeitaufwand zu den vereinbarten Stundensätzen.
5.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.
5.5 Aufrechnungsrechte stehen dem Auftraggeber nur zu, soweit seine Forderungen rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Auftragnehmer anerkannt sind.
6.1 Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.
6.2 Wird ein verbindlich vereinbarter Termin aus Gründen überschritten, die der Auftragnehmer zu vertreten hat, so ist der Auftraggeber berechtigt, eine angemessene Nachfrist zu setzen.
6.3 Höhere Gewalt, Streik, Aussperrung und andere unvorhersehbare, außergewöhnliche und unvermeidbare Ereignisse befreien den Auftragnehmer für die Dauer ihrer Auswirkung von der Leistungspflicht.
7.1 Die Vertragspartner verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
7.2 Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7.3 Von der Vertraulichkeitsverpflichtung ausgenommen sind Informationen, die allgemein bekannt sind oder ohne Verletzung der Vertraulichkeitspflicht allgemein bekannt werden.
8.1 Der Auftragnehmer gewährleistet die Erbringung der vertraglichen Leistungen entsprechend dem vereinbarten Leistungsinhalt nach den anerkannten fachlichen Standards.
8.2 Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich anzuzeigen.
8.3 Bei Mängeln der Leistung ist der Auftragnehmer zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
9.1 Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
9.2 Für sonstige Schäden haftet der Auftragnehmer nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
9.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.1 An allen im Rahmen der Beratungstätigkeit erstellten Konzepten, Analysen, Empfehlungen und sonstigen Arbeitsergebnissen behält der Auftragnehmer die Urheberrechte.
10.2 Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für seine eigenen geschäftlichen Zwecke.
10.3 Eine Weitergabe der Arbeitsergebnisse an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers gestattet.
11.1 Beide Vertragspartner können das Vertragsverhältnis jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
11.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform.
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
12.2 Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine wirksame und durchführbare Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
12.3 Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
12.4 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Freiburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: September 2025
Pikh Consulting
Oleg Pikh
Binzengrün 34
79114 Freiburg
Deutschland
Telefon: +49 761 88787544
E-Mail: info@pikh.de